Story of East-African Women
Das Hope Theatre kommt 2017 erneut zu Besuch nach Bonn!
Theaterstück und anschließende Diskussion mit den Schauspieler*innen
Zeit: Mittwoch, 5. April 2017, um 19:00 Uhr
Ort: Trinitatiskirche Bonn, Brahmsstraße, Bonn-Endenich
Eintritt frei - Spenden erbeten
Kriege, Krankheiten, Korruption – die Alliteration zum angeblichen Krisenkontinent lässt sich mehrfach variieren und taucht bei Gelegenheit in so mancher westlicher Berichterstattung auf. Zeitungsartikel, Kurzdokumentationen oder Erfahrungsbloggs versuchen von Geschehnissen in dem weit entfernten Afrika wahrheitsgetreu zu berichten. Die Darstellungen sind aber meistens aus dem Kontext gerissen, eurozentristisch und pauschalisiert. So wirken sie für die Empfänger dramatischer und suggestiv. In der neuen politischen Revue des Hope Theatre Nairobi bereist eine ehrgeizige, junge, weiße, deutsche Journalistin im Rahmen einer Recherche 5 Länder Ostafrikas: Ruanda, Tansania, Kenia, Uganda und Somalia. Sie begegnet 13 ganz unterschiedlichen Frauen, die sie interviewt. Während ihrer Reise gelingt es ihr mal mehr und mal weniger gut, von ihrer Denkweise abzuweichen, unvoreingenommen zuzuhören und die Perspektive der Frauen nachzuvollziehen.
Auch das Hope Theatre Nairobi hat sich selbst auf diese Reise begeben und abgesehen von Somalia alle Länder besucht. Die im Stück gezeigten Portraits der Frauen basieren folglich auf Interviews mit 13 realen Individuen und werden mit einer Mischung aus Spielszenen, Musik, Video und Tanz umgesetzt. Durch die verschiedenen Perspektiven und Lebensgeschichten ergibt sich ein breiter Fächer von entwicklungspolitischen und Gender-Themen.

Das diesjährige Hope-Theatre-Ensemble
Mit Nancy Akinyi, Winnie Akinyi, Monica Atieno, Michael Kamau, Valerija Laubach, Moffat Muturi, Justine Ondiere, Donia Touglo, Suzie Wanjiku
Künstlerische Gesamtleitung Stephan Bruckmeier
Produktionsleitung Winnie Akinyi, Monica Atieno Foto Julius Odhiambo Otieno
Grafik-Design Christina Vollmar