Mhhhhh – lecker, FAIR, vegan und bio: so lässt sich Schoki genießen!


Produkt: Bio Trinkschokolade Zartbitter
Importeur: GEPA
Herstellerland: Sao Tomé
Inhalt: 250 g
Preis: 5,00 €

Ob kalt oder warm; ob mit Kuh- oder Hafermilch: diese Trinkschokolade besticht durch ihren kräftigen Geschmack und macht Lust auf mehr! Ganz gleich also ob der Sommer noch einmal zurückkommt oder schon der Herbst ins Haus steht: es lohnt sich die neue Sorte Trinkschokolade von GEPA zu probieren.

Hergestellt wird die Trinkschokolade sowie einige andere Produkte von der Kooperative CECAQ-11 auf der Insel São Tomé. Der Inselstaat São Tomé e Príncipe liegt vor der Küste Kameruns. Anfang des 20. Jahrhunderts war São Tomé der größte Kakaoproduzent auf der Welt. Bis heute ist Kakao das nahezu einzige Exportprodukt, die Stellung im Welthandel jedoch ist längst passé. Viele hoffen auf die Erdölförderung vor der Küste, und vernachlässigen deshalb die Landwirtschaft. Entsprechend gering sind die Erträge und der Profit der Kleinbauern aus dem Kakaogeschäft.

Die Kakao-Kooperative wurde 2008 gegründet, um die Lage der kleinbäuerlichen Familien zu verbessern. Sie hat derzeit 895 Mitglieder und ist seit 2010 Partner von GEPA. Zu CECAQ-11 gehören 17 Genossenschaften. Die Kakaobäume stehen in den Wäldern rund um die Dörfer. Früher mussten die Bauern ihre Kakaobohnen direkt nach der Ernte zu Niedrigstpreisen an kommerzielle Zwischenhändler verkaufen. Durch den Einfluss des Fairen Handels fermentieren und trocknen sie sie heute selbst, und exportieren sie über die Kooperative. Für die Bio Trinkschokolade Zartbitter wird noch Rohrohrzucker beigefügt und ist innerhalb der GEPA Teil des "Taste Fair Africa" Sortiment.

Quelle:
www.gepa.de

Bildquelle:
Produktpass Bio Trinkschokolade Zartbitter (GEPA)

Aktionen und Kampagnen