Eine Gruppe Bonner*innen radelt nach Amsterdam. Ihre Mission: Schokolade klimaneutral zu Händlern im Rheinland transportieren – per Lastenrad statt Lkw.
Es ist bereits die sechste Schokofahrt und die dritte mit Beteiligung einer Gruppe aus Bonn.
Hintergrund: Per Segelschiff werden unter fairen Arbeitsbedingungen angebaute Kakaobohnen emissionsarm nach Amsterdam gebracht und dort in einer kleinen Schokoladenfabrik zu leckerer Schokolade verarbeitet. Die Schokofahrer*innen transportieren sie emissionsarm per Rad weiter in viele Städte. Entstanden ist die Idee in Münster, inzwischen hat sie sich in viele Städte in Deutschland und Österreich verbreitet. Im Oktober 2018 radelte zum ersten Mal eine Gruppe aus Bonn mit. Die Schokofahrt fand im Oktober 2019 zum sechsten Mal statt.
Am Mittwoch, den 2. Oktober 2019, sind die Schokofahrer*innen vom Frankenbadplatz aus gen Amsterdam gestartet.
Am 8. Oktober, werden sie gegen 18 Uhr beim evangelischen Kirchenpavillon am Kaiserplatz (Kaiserplatz 1a, 53113 Bonn) feierlich willkommen geheißen. Rund 250 Kilogramm feinste Fairtrade-Bioschokolade haben die Radler*innen im Gepäck. Ab 17:30 Uhr gibt es Musik aus der Bonner Irish Folk-Szene und von Thorsten mit seinem Fahrradschlagzeug. Ab 18:00 Uhr dann Sektempfang mit ebenfalls CO2-frei transportiertem Sekt der Weinfahrt, Snacks und Getränken.
Ab Donnerstag, 10. Oktober, kann die besondere Schokolade im Weltladen erworben werden.
Mehr auf bolle-bonn.de.