No land - no future

Vortrag
Zeit:
Donnerstag, 19. April 2018, 19:15 Uhr
Ort: Weltladen Bonn, Maxstr. 36, 53111 Bonn
Referent: Jakob Weigeldt
Eintritt frei

Bis zur Jahrtausendwende wurde Banlung, eine Kleinstadt im Nordosten Kambodschas, noch von dichtem Regenwald umschlossen. Es war das Zuhause zahlreicher indigener Ethnien, vom Aussterben bedrohter Tierarten und urzeitgewaltiger Bäume.

Fährt man die 500 km-Strecke von der Hauptstadt Phnom Penh bis nach Banlung, passiert man heute hektargroße Agrobusiness-Plantagen, auf denen wahlweise Kautschuk, Zuckerrohr oder Palmöl von ausländischen Investoren angebaut wird.

Das Land wird den Investoren von der Regierung Kambodschads verpachtet. Diese Economic Land Concessions (ELCs) führen zur Enteignung der eigenen Bevölkerung. Dies führt zum Verlust der natürlichen Lebensgrundlage, die seit Jahrhunderten im Einklang mit der Natur herrschte; die ehemaligen Land-Eigentümer können nur noch als Arbeiter auf den Plantagen jener Firmen arbeiten.

Wozu führt dies und was können wir tun?

Information

Öffnungszeiten an Karneval


Quelle: Tim Reckmann, CC license

An Weiberfastnacht, Donnerstag 16. Februar, und Rosenmontag 20. Februar geschlossen.

Aktionen und Kampagnen