Arbeitsbedingungen in chinesischen IT-Fabriken
Vortrag
Zeit: Dienstag, 26. Juni 2018, 19:15 Uhr
Ort: Weltladen Bonn, Maxstr. 36, 53111 Bonn
Referent: Len Abe, Arbeitsrechtsaktivist aus China
Eintritt frei
Hinweis: Vortrag auf Chinesisch mit deutscher Übersetzung
Smartphones, PCs und andere IT-Geräte werden meist in China oder anderen asiatischen Ländern hergestellt – oft unter problematischen Arbeitsbedingungen. Lange Arbeitszeiten, unbezahlte Überstunden, fehlende Schutzkleidung und Sozialabsicherungen sind an der Tagesordnung. Bei der Produktion kommen häufig umwelt- und gesundheitsschädliche Chemikalien zum Einsatz. Die verwendeten Rohstoffe – z. B. Metalle wie Kobalt, Zinn oder Gold – sind oft Teil einer undurchsichtigen Lieferkette mit Ausbeutung von Arbeiter*innen, Kinderarbeit und Umweltverschmutzung.
In China engagiert sich seit vielen Jahren der Aktivist Len Abe für die Rechte der Arbeiter*innen in der Elektronikindustrie – was unter der aktuellen Führung Chinas immer schwieriger wird. Aktuell reist er durch Deutschland und macht auch Halt in Bonn: In einem Vortrag wird er über die Situation in den Fabriken und die Arbeit der Aktivist*innen berichten – im Anschluss bleibt viel Raum für Fragen und Diskussionen. Len Abe wird unterstützt von der Organisation Nager IT, die sich für menschenwürdige Arbeitsbedingungen in IT-Fabriken einsetzt und eine (weitgehend) fair produzierte PC-Maus anbietet.