Ausbeuterische Kinderarbeit in Indien und weltweit

Vortrag
Zeit:
Donnerstag, 19.  Juli 2018, 19:15 Uhr
Ort: Weltladen Bonn, Maxstr. 36, 53111 Bonn
Referent: Benjamin Pütter (Kinderarbeitsexperte und Buchautor)
Eintritt frei – Spenden willkommen

Ob Teppiche, Gartenplatten, Grabsteine, Kleidung, Schmuckartikel oder Räucherstäbchen – in vielen Produkten, die wir hierzulande kaufen können, steckt die Arbeit von Kindern. Obwohl Kinderarbeit weltweit abgenommen hat, schuften nach Schätzungen von UNICEF immer noch rund 168 Millionen Kinder in Steinbrüchen, auf Plantagen oder als Hilfskräfte im Dienstleistungsbereich – mehr als die Hälfte unter ausbeuterischen oder gefährlichen Bedingungen. Viele Kinderarbeiter stammen aus Afrika, aber auch in Asien und Lateinamerika müssen viele Mädchen und Jungen zum Lebensunterhalt ihrer Familien beitragen.

Der Kinderarbeitsexperte Benjamin Pütter engagiert sich seit fast 40 Jahren zum Thema. Er will über die Missstände aufklären und reiste für seine Recherchen über 80-mal nach Indien, wo er in Steinbrüchen schon sein Leben riskierte. Was macht ausbeuterische Kinderarbeit aus? Und welche Produkte sind betroffen? Dies und mehr wird Thema seines Vortrags sein. Nicht zuletzt gibt Pütter Hinweise, was der Einzelne tun kann und wie Verbraucher*innen Produkte aus Kinderarbeit meiden können.

Fotos: Benjamin Pütter

Weitere Informationen:

SWR-Interview mit Benjamin Pütter

Interview auf Radio Bonn-Sieg

Aktionen und Kampagnen