Zeit: Montag, 27. Januar 2020 um 19:15 Uhr
Ort: Weltladen Bonn, Maxstr. 36
Referentin: Ann-Kathrin Voge (Weltladen Bonn)
Eintritt frei – Spenden willkommen
In Deutschland gibt jede*r durchschnittlich 16 Euro pro Jahr für faire Produkte aus. Das ist deutlich mehr als noch vor wenigen Jahren, aber das lässt sich doch sicher noch steigern! Denn viele Studien und Vergleiche zeigen, dass Fairer Handel deutliche Verbesserungen für die ProduzentInnen und Kleinbauernorganisationen bringt. So können sie selbstbestimmte Entwicklungsmaßnahmen vor Ort umsetzen und besser auf Auswirkungen des Klimawandels reagieren. Es gibt in Umfragen eine hohe Zustimmung zu den Zielen des Fairen Handels, doch weshalb setzen wir unsere guten Vorsätze nur in so geringem Umfang in Taten um?
Der Vortrag zeigt Ihnen das Handwerkszeug, mit dem Sie faire und nachhaltig produzierte Produkte von Greenwashing unterscheiden und wo Sie konsequent faire Produkte finden können. Sie werden sehen: Es ist gar nicht so kompliziert.
Starten Sie doch fair ins neue Jahr ganz nach dem berühmten Satz von Dom Hélder Câmara (brasilianischer Bischof): „Wenn ihr uns gerechte Preise zahlt, könnt ihr eure Almosen behalten!“