Wie Alternativen zum Wirtschaftswachstum aussehen könnten und warum wir sie brauchen

         Vortrag fällt aus wegen Corona !


Ort: Weltladen Bonn, Maxstr. 36, 53111 Bonn
Referentin: Christiane Kliemann
Eintritt frei – Spenden willkommen

So sehr sich linke und rechte Wirtschaftskonzepte auch unterscheiden: Dass die Wirtschaft stetig weiter wachsen muss, setzen beide Seiten stillschweigend voraus. Doch ist dies nicht längst überholt? In Zeiten extremer ökologischer Krisen und drohender oder bereits überschrittener Kipp-Punkte wird immer klarer: Konzepte wie „Grünes Wachstum“ haben nie funktioniert – und dies gilt höchstwahrscheinlich auch für die Zukunft.

Wirtschaft und Gesellschaft vom Wachstumszwang unabhängig zu machen oder uns sogar vom Kapitalismus zu verabschieden – läge in dieser Herausforderung nicht die historische Chance, Wirtschaft und Politik von Grund auf umzukrempeln? Könnte so Raum entstehen für eine sozial gerechtere und ökologisch nachhaltigere Gesellschaft?

In ihrem Vortrag stellt Christiane Kliemann die modernen Konsumgesellschaften der Utopie eines guten Lebens für alle gegenüber und skizziert die immer populärer werdende Degrowth-Bewegung und dort diskutierte politische Ansätze

Zur Person: Christiane Kliemann schreibt und gibt Workshops zu den Themenfeldern Postwachstum/Degrowth, alternatives Wirtschaften und gesellschaftlicher Wandel. Zuvor hat sie für das UN-Klimasekretariat und die Deutsche Welle gearbeitet.

 

Aktionen und Kampagnen