|
|
|
Vortrag während der Fairen Woche 2023: Was ist Klimaungerechtigkeit und wie sieht sie konkret vor Ort aus?
Zeit: Mittwoch, 27.09.2023, 19:30 Uhr
Ort: Weltladen Bonn, Maxstraße 36, 53111 Bonn
Referent: Jan Dreier, FoodFirst Informations- und Aktions-Netzwerk (FIAN)
Eintritt frei - Spenden willkommen
Der Klimawandel ist ein globales Phänomen. Er betrifft jeden Kontinent, jede Region, jedes Dorf und das Leben aller Menschen. Doch längst gibt es kein ausgeglichenes Verhältnis zwischen denjenigen, die ihn hauptsächlich verursachen und denjenigen, die die Konsequenzen spüren. Im Gegenteil: Es sind Menschen in den ländlichen Gebieten des sog. Globalen Südens, die am stärksten vom klimawandelbedingten Meeresspiegelanstieg, von Überschwemmungen und Dürren betroffen sind. Diese verheerenden Ereignisse sind die Konsequenzen einer „imperialen Lebensweise“, die der Welt ihre heutige Form gegeben hat und sich bis in die Gegenwart fortsetzt.
In dieser Veranstaltung möchten wir mit Ihnen/Euch an konkreten Beispielen aus der FIAN-Fallarbeit und damit verbundenen Recherchereisen in Honduras und Guinea nachvollziehen, wie Klimaungerechtigkeit direkt vor Ort aussieht und inwiefern die Bundesregierung nach wie vor selbst Teil der Schaffung von Klimaungerechtigkeit ist. Nach der Vorstellung der Fallbeispiele freuen wir uns auf eine angeregte Diskussion darüber, welche Handlungsspielräume uns bleiben, um für mehr Gerechtigkeit zu sorgen.
Stadtradeln in Bonn – Weltladen Bonn wieder dabei
Liebe Freund:innen und Kund:innen des Bonner Weltladen,
auch 2023 findet wieder das Stadtradeln statt – ein Zeichen für Klimaschutz durch nachhaltige Mobilität, organisiert vom Klimabündnis. Unter dem Motto „global denken, lokal radfahren“ beteiligt sich der Weltladen Bonn erneut mit einem „Team“. Alle Kilometer, welche die Teammitglieder vom 3. bis 23. September radeln, werden erfaßt.
Vielleicht habt auch Ihr Lust dieses Jahr mitzuradeln für mehr Klimaschutz und bessere Radverkehrsförderung in Bonn und dies zu dokumentieren?
Registrierung von Teammitgliedern ist unter folgendem Link möglich:
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=13519
Weitere Informationen oder Anmeldung auch unter www.stadtradeln.de
Oder mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Euer Weltladen Team
Offene Infoabende für Neueinsteiger*innen
Für alle, die sich dafür interessieren, bei uns mitzumachen, bieten wir monatliche Infoabende an, an denen wir gerne eure Fragen beantworten und ihr ganz unverbindlich erfahren könnt, was euch bei einem Engagement im Weltladen erwartet und in welchen Bereichen ihr euch für den Fairen Handel einsetzen könnt.
Die nächsten Infoabende finden online an den folgenden Tagen statt, jeweils ab 19:30 Uhr (Dauer: max. eine Stunde):
- Donnerstag, 28.09.2023
- Montag, 30.10.2023
- Dienstag, 28.11.2023
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Interessierten können sich zu den genannten Terminen unter dem folgenden Link einloggen: https://meet.jit.si/NeuenabendWeltladenBonn
Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid!
Euer Weltladen-Team
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Veranstaltungs-
newsletter
Jetzt anmelden!
Unser Newsletter informiert Sie ein Mal im Monat über unsere Termine
Über unsDer Weltladen Bonn e.V. wird von engagierten Ehrenamtlichen geführt, denen der Faire Handel sehr am Herzen liegt. Unser buntes Team aus etwa vierzig Personen vereint Studierende, Berufstätige, Menschen im Ruhestand und viele mehr. Wir freuen uns auf jede und jeden, der/die uns mit seinen/ihren Kenntnissen und seinem/ihrem Engagement unterstützen will! |
Öffnungszeiten
|
Kontaktdaten
Rechtliches |